Besser eingestellt mit moderner Technik – Ergebnisse einer weltweiten Studie
Eine große internationale Studie hat untersucht, wie Kinder mit Typ-1-Diabetes weltweit mit Insulin und Diabetes-Technik (z. B. CGM, Insulinpumpen) versorgt werden – und wie gut dadurch die Blutzuckerwerte sind.
Wer war dabei?
- Über 42.000 Kinder und Jugendliche aus 56 Ländern
- Durchschnittsalter: ca. 14 Jahre
Was wurde geschaut?
- HbA1c-Werte (das „Langzeit-Zuckergedächtnis“)
- Ob die Kinder CGM, Pumpen, Blutzuckermessgeräte und Insulin bekommen – und ob die Kosten von den Krankenkassen übernommen werden.
Die wichtigsten Ergebnisse
- Kinder in Ländern/Zentren, wo alles bezahlt und verfügbar ist, hatten deutlich bessere Werte: HbA1c um die 7,6 %.
- Kinder, die selbst zahlen mussten oder wenig Zugang zu Technik hatten, lagen viel schlechter: HbA1c zwischen 9,6 % und 10,5 %.
- Das zeigt klar: Zugang + Kostenübernahme = bessere Blutzuckerwerte.
Was heißt das für Familien?
- Moderne Hilfsmittel wie CGM und Insulinpumpen machen einen echten Unterschied – wenn man sie nutzen kann.
- Familien profitieren besonders, wenn die Krankenkasse die Kosten übernimmt.
- Technik allein reicht aber nicht – auch Schulung, Unterstützung und Wissen im Alltag sind wichtig.
Fazit
Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes haben weltweit sehr unterschiedliche Chancen. Damit alle die gleichen Möglichkeiten haben, ist es wichtig, dass Hilfsmittel und Insulin überall verfügbar und bezahlbar sind.
Quellen (leider nur in Englisch)
- SWEET Study Group. Global Inequities in Diabetes Technology and Insulin Access and Glycemic Outcomes. Diabetes Care. 2025. PubMed PMID: 40864470
- International Society for Pediatric and Adolescent Diabetes (ISPAD). Clinical Practice Consensus Guidelines: Diabetes technologies. Pediatr Diabetes. 2022.
- American Diabetes Association (ADA). Standards of Care in Diabetes – 2025. Diabetes Care. 2025.
- SWEET Initiative – Improving outcomes for children and adolescents with diabetes worldwide: https://www.sweet-project.org
CGM System, Forschung, Insulinpumpe, Technik
- Erstellt am .
- Aufrufe: 983